
Wer an das Land der aufgehenden Sonne denkt, der denkt sicherlich zuerst an Sushi, eindrucksvolle Kaiserpaläste und verrückte Manga-Kultur. Doch neben all dem hat Japan auch ein paar einzigartige und schöne Freizeitparks zu bieten, die weltweit in der 1. Liga spielen! In diesem Artikel erfährst Du mehr über die besten Attraktionen der einzelnen Freizeitparks Japans, die du als Adrenalinjunkie bei einer Reise in dieses einzigartige Land auf keinen Fall verpassen solltest:
Universal Studios Japan, Osaka

Als erster Universal Studios Park außerhalb der USA eröffneten 2001 in Osaka die Universal Studios Japan. Bereits in seinem ersten Öffnungsjahr konnte der Park eine unglaubliche Besucherzahl von über 11 Mio. Besuchern, vorrangig aus Japan und Korea, aufweisen, womit er direkt in die oberste Liga der meistbesuchten Freizeitparks weltweit aufstieg. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn schließlich finden sich hier sowohl aus dem Ursprungsland USA bekannte filmreife Attraktionen als auch einzigartige Fahrgeschäfte, die es so nur in Osaka zu finden gibt. Wir geben Euch hier eine kleine Auflistung der besten Rides, die ihr unbedingt fahren solltet:

- Jurassic Park – The Flying Dinosaur (Weltweit längster Flying Coaster durch die Szenerie der gleichnamigen Kinofilme, exklusiv in Osaka)
- Harry Potter and the Forbidden Journey™ in 4K3D (Einzigartige Kombination aus Simulator und Dark Ride, unbeschreiblich genial!)
- The Amazing Adventures of Spider-Man (Dark Ride mit vielen Special Effects in 4K 3D Auflösung durch das Spider Man Universum)
- Hollywood Dream – The Ride (exklusiv in Osaka: Großer B&M Rollercoaster, bei dem ihr euren eigenen Soundtrack für die Fahrt wählen könnt und der vorwärts und rückwärts gefahren werden kann)
- Space Fantasy – The Ride (exklusiv in Osaka und einer unserer absoluten Favoriten: Dunkelachterbahn mit drehenden Wagen, die bei genialen Effekten durch das Weltall rasen)
- Jurassic Park – The Ride (Imposante und spritzige Wildwasserfahrt durch das Reich der Dinos, bei dem ihr auch dem berühmten T-Rex begegnet)
- JAWS (Ein Klassiker, der in Orlando leider schon geschlossen wurde. Ihr fahrt in einem Boot durch das beschauliche Fischerdorf Amity…aber ob es bei der Beschaulichkeit bleibt? ;))
- Terminator 2 3D (Erlebt in einer effektreichen Kombination aus 3D Simulation und Show die Ankunft des T-1000 inkl. einer Begegnung mit Arnie himself!)
- Waterworld (Einzigartige Stuntshow zum gleichnamigen Kinofilm mit aufwändigen Spezialeffekten, erstklassig!)

Tickets / Hotels in der Nähe
Neben diesen Highlights gibt es natürlich noch weitaus mehr zu entdecken. Auch heute noch strömen die Japaner massenhaft in ihrer Freizeit in den Park und genießen die aufwändig gestalteten Filmwelten. Daher kann es insbesondere an den Wochenenden und japanischen Feiertagen zu extremen Wartezeiten weit über 2 Stunden pro Attraktion kommen. Wir empfehlen Euch, diese Tage nach Möglichkeit zu meiden und Euch in jedem Falle eure Tickets inkl. Universal Express Pass im Voraus zu holen, um die langen Wartezeiten umgehen zu können. Die Tickets könnt ihr entweder direkt auf der Website des Parks oder vor Ort in einem der offiziellen Universal Hotels erwerben.
Wir selbst waren im Hotel Universal Port und können dieses wärmsten weiterempfehlen, da es nur einen Katzensprung vom Parkeingang entfernt liegt und sich auch ein Ausflug in eines der größten Aquarien der Welt (dem OSAKA AQUARIUM KAIYUKAN), das nur wenige Minuten per Boot entfernt gelegen ist, anbietet. Mit eurem Universal Express Pass solltet ihr dann auch nahezu alle Attraktionen an einem Tag schaffen und könnt Euch abends im nahegelegenen Universal City Walk Osaka in einem der zahlreichen einheimischen und internationalen Restaurants nach einem erlebnisreichen Tag stärken.

Anreise
Zu den Universal Studios Osaka kommt ihr am einfachsten per direktem Shuttle-Bus (ca. 50min Fahrt) ab dem internationalen Flughafen Osaka International (Kansai, KIX; Direktflüge u.a. von Frankfurt und München) und dem inländischen Flughafen Itami Airport (ca. 45min Fahrt). Mit der in Japan sehr zuverlässigen Bahn erreicht ihr den Park via Osaka Station direkt bis zur Haltestelle Universal City Station, von wo aus es nur noch wenige Minuten zu Fuß zum Parkeingang sind.
Fazit
Einzigartige Attraktionen gepaart mit den hochkarätigen Fahrgeschäften der Universal Studios Gruppe garantieren einen erlebnisreichen Tag in Osaka. Wenn ihr in Japan seid und etwas für Freizeitparks übrig habt, solltet ihr diesen Park auf keinen Fall missen!
Fuji Q Highland, Fujiyoshida, Präfektur Yamanashi

Der Fuji-Q Highland Park existiert bereits seit 1961 und liegt sehr idyllisch am Fuße des Vulkans und gleichzeitig höchsten Berg Japans, dem Mt. Fuji, der mit 3.776m meist schneebedeckt ist. Er wird umgeben vom Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, der bei den Japanern als sehr beliebtes Ausflugsziel geschätzt wird. Dementsprechend ist auch der Fuji Q Highland Park an freien Tagen bei den Einheimischen sehr beliebt und es kann zu längeren Wartezeiten kommen.
Die Attraktionen, die man hier findet, sind durch ihre Thematisierung oder aber auch vor allem durch ihre extremen Höhe und Geschwindigkeiten etwas ganz besonderes. Nicht umsonst brachen einige der Achterbahnen bei Ihrer Eröffnung Weltrekorde. Wir geben Euch wie gewohnt eine Auflistung der geilsten Rides des Parks:

- Eejanaika (Einer der wenigen 4th Dimension Coaster weltweit, bei dem sich die Sitze seitlich zu den Achterbahnschienen während der Fahrt zusätzlich um ihre eigene Achse drehen, extremer Adrenalinfaktor, starker Magen vorausgesetzt ;))
- Dodonpa (Launch-Coaster mit der stärksten Beschleunigung weltweit in 1,8s von 0 auf 172 km/h. Der Abschuss aus dem Tunnel ist wirklich äußerst extrem aber ein absolutes Adrenalinbrett ;))
- Takabisha (Die steilste Achterbahn der Welt mit einem Gefälle von 121°. Die knapp 1km lange Strecke ist gespickt mit rasanten Loopings und Rolls, eine echte Spaßmaschine!)
- Fujiyama (Sage und schreibe 79m hoch ist die bei Ihrer Eröffnung 1996 höchste Achterbahn der Welt und bringt auch heute noch viel Spaß auf ihrer Airtime-reichen Streckenführung)
- Fuji Airways (Ein tolles Flying Theater, bei dem ihr in besonderen Sitzen über die beeindruckende Landschaft des Fuji-Hakone Nationalparks fliegt, Duftsimulation inklusive :))
- Nagashimasuka (Völlig verrücktes und extrem nasses Rafting vorbei an den berühmten goldenen Winkekatzen. Sowas verrücktes gibt es ganz klar nur in Japan! :))
Außerdem gibt es neben einem Spillwater Rafting und ein paar Flatrides noch ein ziemlich extremes Horrormaze, welches zu den längsten der Welt zählt. Dieses haben wir aber aus Rücksicht auf unser Herz ausgelassen 😉
Die Eindrücke von Gideon Chew in diesem Video dürften wohl zeigen, dass hier jeder Thrill-Fan auf seine Kosten kommt 😉
Tickets / Hotels in der Nähe
Die Tickets zum Fuji Q Highland könnt ihr am einfachsten über den Webshop des Freizeitparks direkt beziehen oder alternativ bei einer der japanischen Reiseagenturen, die mit dem Fuji Q zusammenarbeiten. Zu beachten gibt es hier, dass ihr wahlweise nur den Eintritt in den Park zahlt und dann an jeder Attraktion einzeln oder aber ein Tagesticket kauft, mit dem ihr alle Rides unbegrenzt oft fahren könnt (unsere Empfehlung, damit kommt ihr insgesamt günstiger). Der Fuji Q Highland Park besitzt ein eigenes Parkhotel, welches aber etwas in die Jahre gekommen wirkte. Wir würden Euch empfehlen, hier, falls nötig, ein traditionelleres Hotel in der Umgebung des Nationalparks zu buchen.

Anreise
Durch seine Lage am Rande des Mt. Fuji ist der Fuji Q Highland Park leider etwas abseits der großen Städte (z.B. Tokyo: Entfernung ca. 2h per Bahn) gelegen. Also solltet ihr idealerweise einen Ausflug zum Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark kombinieren. Hier gibt es zahlreiche Reiseanbieter innerhalb und außerhalb Japans (Empfehlung JTB), die solche Fahrten mit dem Bus anbieten. Per Bahn kommt ihr via Shinjuku Station durch mehrmaliges Umsteigen zur Zielhaltestelle Fuji Q Highland Station. Eine genaue Auflistung erhaltet ihr auf der Website des Parks.
Fazit
Völlig verrückte und extreme Attraktionen, allen voran die vier Rekordachterbahnen sowie die einzigartige Lage mit Blick auf den höchsten Berg Japans machen den Fuji-Q Highland zu einem Muss für Achterbahnjunkies!
Tokyo Disney Resort (Tokyo Disneyland + Tokyo Disney Sea), Urayasu-Tokio, Präfektur Chiba
Tokyo Disneyland

Das Tokyo Disneyland wurde als erster Ableger der bekannten Freizeitparkkette außerhalb der USA bereits 1983 eröffnet. Ähnlich des amerikanischen Vorbildes dreht sich hier alles rund um die weltberühmten Filme und Zeichentrickserien aus der Disney Welt. Mit 16,6 Millionen Besuchern jährlich zählt er zu den meistbesuchtesten Parks weltweit. Mittlerweile ist rund um diesen Park am Stadtrand von Tokio ein gesamtes Resort entstanden, welches von vielen Themenhotels und sogar einem weiteren äußerst gelungenen Themenpark DisneySea abgerundet wird.
In gewohnter Perfektion gliedert sich auch das Disneyland in Tokio in die folgenden Themenbereiche: World Bazaar, Adventureland, Westernland, Critter Country, Fantasyland, Toontown und Tomorrowland. Hier finden bewährte Highlights, die man aus den anderen Parks der Kette, aber auch ein paar einzigartige Schmankerl, die ihr Euch nicht entgehen lassen solltet. Da es eine riesige Auswahl an Attraktionen gibt, die locker einen ganzen Tag ausfüllen, hier wirklich nur die absoluten Highlights:
- Splash Mountain (Eine feucht-fröhliche Bootsfahrt durch einen Berg mit wunderschönen Szenen aus der Disneywelt. Zwar ein bekannter Ride aus den USA, aber dieser hier ist wirklich der schönste Ableger von allen mit einer rekordverdächtigen Fahrtzeit von knappen 10min.! :))
- Pirates of the Caribbean (Erstklassiger Dark-Ride, der Disney damals überhaupt erst zur Kreation der weltbekannte Filmreihe inspirierte)
- Big Thunder Mountain (Ausgiebige Achterbahnfahrt durch ein Bergwerk im Wild West Setting)
- Haunted Mansion (Geisterbahn mit tollen Effekten, die Variante in Tokio unterscheidet sich von ihren Vorbildern in den USA)
- Space Mountain (Einzigartige Achterbahn durch das Universum, der Ableger in Tokio überzeugt mit anderem Stations- und Streckendesign)
- Monster’s Inc. Ride & Go Seek (Shooting Darkride durch die bekannte Monster’s Inc. Fabrik)
- Star Tours: The Adventure continues (Für alle Star Wars Fans Pflicht: Simulator Ride durch das weltberühmte Filmsetting)

Es gibt in diesem Park aber noch extrem viel mehr zu entdecken, seien es wunderschöne Fahrten bekannter Disneystars wie z.B. Peter Pan’s Flight, Snow White’s Adventures oder Buzz Lightyear’s Astro Blasters, an jeder Ecke gibt es etwas neues zu erleben!
Tokyo DisneySea

Nach dem unglaublichen Erfolg des ersten Parks entschloss man sich dazu, dem Resort neben den zahlreichen Shopping- und Hoteleinrichtungen noch einen weiteren großen Park, das Tokyo DisneySea, hinzuzufügen. Seit seiner Eröffnung 2001 steht auch dieser Park ganz weit oben in der Beliebtheitsskala und wird von vielen Freizeitparkfans sogar als schönster Freizeitpark der Welt bezeichnet. Die Thematisierungen sind auch hier wie bei Disney üblich sehr detailverliebt und drehen sich wie der Name bereits vermuten lässt rund um das Meer und seine Bewohner.
Noch dazu finden sich hier einige ganz besondere Attraktionen, die so nur hier zu finden sind. Dementsprechend sind auch die einzelnen Themenbereiche Mediterranean Harbor, Mysterious Island, Mermaid Lagoon, Arabian Coast, Lost River Delta, Port Discovery und American Waterfront nur hier anzutreffen. Hier die Highlights:
- Tower of Terror (Gruselige Free-Fall Fahrt in einem verlassenen Hotel, in Japan mit einer ganz eigenen Storyline))
- Indiana Jones Adventure: Temple of the Crystal Skull (Unglaublich geiler Darkride mit einer rasanten Jeepfahrt durch eine verlassene Tempelanlage von Indiana Jones, unser absolutes Highlight, das MUSS man erlebt haben! :))
- 20,000 Leagues under the Sea (Herausragender Darkride unter dem Meer mit einem Besuch in der versunkenen Stadt Atlantis, exklusiv nur hier zu finden)
- Journey to the Center of the Earth (Weltklasse Darkride in das Erdinnere inmitten eines Vulkans mit einigen Überraschungen ;))
- Haunted Mansion (Geisterbahn mit tollen Effekten, die Variante in Tokio unterscheidet sich von ihren Vorbildern in den USA)
- Raging Spirits (Looping Achterbahn durch eine alte Tempelanlage der Maya)
- Sindbards Storybook Voyage (Schöner Darkride durch das Reich von Sindbad und 1000 und 1 Nacht)
- Aquatopia (Verrückte Fahrt auf futuristischen Rundbooten, die sich scheinbar frei im Wasser bewegen)

Auch hier gibt es natürlich noch weitaus mehr zu entdecken und es lohnt sich auch die vielen kulinarischen Genüsse der einzelnen Themenbereiche zu testen. Außerdem lieben die Japaner Popcorn, so dass es in beiden Parks die unterschiedlichsten und verrücktesten Sorten zu entdecken gibt. So wundert Euch z.B. nicht, wenn es plötzlich nach Cappuccino Popcorn oder Jalapeno Popcorn duftet. Die Japaner haben eben einen Hang zu abgedrehten Geschmacksrichtungen 😉
Tickets / Hotels in der Nähe
Die Tickets zum Tokyo Disneyland erhaltet ihr am einfachsten direkt über die Website des Parks als eTicket zum Ausdrucken. Hier gibt es ebenfalls ein lohnenswertes Kombiticket, bei dem ihr dem benachbarten und extrem empfehlenswerten Tokyo DisneySea zusätzlich einen Besuch abstatten könnt. Ihr solltet für jeden der beiden Parks unbedingt jeweils einen Tag einplanen. Es lohnt sich wirklich!
Die parkeigenen Hotels sind leider sehr teuer, es gibt in der näheren Umgebung aber diverse deutlich günstigere Hotels, die einen kostenfreien Shuttle-Service anbieten. Wir hatten hier z.B. das MYSTAYS Shin Urayasu als günstiges Hotel gefunden. Es gibt darüber hinaus aber auch viele weitere Hotels bekannter Marken wie Hilton und Co. in Laufnähe zum Park.
Anreise
Die sehenswerte Metropole und Hautpstadt Japans wird von Frankfurt und München u.a. von Lufthansa und Japan Air Lines direkt angeflogen (hier gibt es 2 Flughäfen: Tokyo Narita International Airport und Tokyo Haneda International Airport). Zum Disney Resort gibt es viele Verbindungen: Von den beiden Flughäfen fahren jeweils Shuttle-Busse direkt zu den Parks, alternativ könnt ihr aber auch mit der Bahn fahren und innerhalb Tokios gelangt ihr so z.B. von den zentralen Stationen Shinjuku und Shinagawa mit einem Umstieg zum Resort und den Parks, die mit der Station Maihama eine eigene Haltestelle besitzen.
Fazit
Das Tokyo Disney Resort gehört mit seinen beiden erstklassigen Freizeitparks nicht umsonst zu den meistbesuchtesten Parks unseres Planeten. Von vielen Freizeitparkfans werden die beiden Parks sogar als schönste der Welt bezeichnet. Mit einigen besonderen Attraktionen, die man so nur hier in Tokio findet, sollte jeder von Euch, der in der Hauptstadt Japans unterwegs ist, unbedingt mindestens 2 Tage in diesem wunderschönen Resort einplanen. Ihr werdet es nicht bereuen!

Video unseres Japan-Trips
Schaut Euch hier unser Video von den weiteren Sehenswürdigkeiten sowie den schönsten Freizeitparks Japans an. Eine tolle Kombination aus Tradition und Moderne, die ihr in diesem beeindruckenden Land im Alltag erleben werdet:
Wie ihr seht, lohnt sich eine Reise nach Japan allemal. Neben einer sehr interessanten und einzigartigen Kultur überzeugt der Inselstaat mit unterschiedlichen Vegetationszonen, pulsierenden Städten, historischen Tempelanlagen und nicht zuletzt mehreren erstklassigen Freizeitparks, die das Herz jedes Fans höher schlagen lassen.
Von Deutschland gelangt man mit Direktflügen einfach und teilweise kostengünstig in das Land der aufgehenden Sonne. Was hält Euch also noch von der nächsten Reise hierhin ab? 🙂 Wart ihr auch schon einmal dort oder wollt noch unbedingt hin? Dann berichtet uns davon in den Kommentaren. Gerne beantworten wir Euch auch weitere Fragen bei der Planung!
hallo,
Japan macht Spass. Ob wir da je hinkommen, nun wir werden sehen. Aber das wias wir bei Euch sehen macht ja das Begehren eher noch grösser,
Gruss vom WEG
Christiane & Aras
Hallo Ihr Zwei,
ja, Japan bietet wirklich viel Spaß, High-Tech und Kultur. Freut uns, dass wir Euch noch ein bisschen mehr Lust auf dieses Land machen konnten. Wir drücken Euch die Daumen, dass ihr es auch bald dorthin schafft 🙂
Viele Grüße und viele schöne Reisen weiterhin!
Manon & Fabian