
Kanada ist nicht nur das zweitgrößte Land unserer Erde sondern seit jeher auch ein Sehnsuchtsziel für Outdoorabenteurer und Offroadbegeisterte. Mit seinen schier unendlichen Weiten unberührter Natur, die von idyllischen Seenlandschaften über tiefe Wälder und imposanten Wasserfällen bis hin zu schneebedeckten Gipfeln reichen lässt Kanada das Herz schnell höher schlagen. Nicht zuletzt gibt es hier auch ein paar krasse Adrenalinkicks für Euch zu holen. Wir stellen Euch in diesem Blogpost ein paar aufregende Outdoor Abenteuer in Kanadas Osten vor, die wir Euch nur wärmstens weiterempfehlen können und geben Euch Tipps für eine optimale Route:
1. Bootstour durch die 1000 Islands Region, Ontario

Den Namen Thousand Islands habt ihr vielleicht schon einmal von dem bekannten Salatdressing gehört? Korrekt, denn in dieser Region wurde das Rezept erfunden. Doch hat diese Region mit ihren unzähligen kleinen und teilweise besiedelten Inseln eine ganz besondere Atmosphäre zu bieten. Im Grenzgebiet zwischen dem Südosten Kanadas und dem Nordosten der USA könnt ihr in dem zum Unesco-Biosphärenreservat ernannten Nationalpark diverse Ausflüge unternehmen. Von Scuba Diving über Fischen, Fly- und Wakeboarding bis hin zu Snowmobiltouren im Winter lassen sich hier zahlreiche Sportaktivitäten ausüben. Der beste Weg um sich von der Idylle einfangen zu lassen ist eine der zahlreichen Bootstouren zu buchen, die insbesondere zum Sonnenuntergang ganz einzigartige Eindrücke von den kleinen Inseln offenbart. Viele Kanadier haben auf den Inseln ihre Ferienhäuser und reisen vor allem im Sommer gerne hierher.
Auf eurem Weg durch die Region solltet ihr für einen atemberaubenden Fotopunkt in 130m Höhe unbedingt auch den Thousand Islands Tower mitnehmen, der im kanadischen Sommer von Mai bis Oktober geöffnet ist. Auch sonst lohnt es sich entlang der Landstraßen immer mal wieder anzuhalten und die Aussicht auf die Seenlandschaft zu genießen oder auch kleine Wanderwege zu erkunden.

2. 4×4 Buggy Offroad Abenteuer am Lac Sacacomie, Québec

Auf dem Weg Richtung Nordosten Kanadas passieren wir die kanadische Hauptstadt Ottawa, um schließlich in den französischsprachigen Teil des Landes zu gelangen. Bevor es zu der schönsten Stadt dieses Teils (Québec) geht, stoppen wir jedoch am wenig touristischen Lac Sacacomie, der ein kleiner Geheimtipp ist. Dieser See und die ihn umgebenden tiefen Wälder sowie das idyllische im Blockhaus-Stil erbaute Hotel Sacacomie verkörpert einfach all das, was man sich aus einem Bilderbuch über Kanada vorstellen würde: Eine Lobby mit Kaminfeuer, überall Vogelgezwitscher, viele schöne Wanderrouten und nicht zuletzt viele Outdoorabenteuer, die sich hier erleben lassen.

Ein kleiner Steg führt zum Beispiel runter direkt an den See, an dem man im Sommer wahlweise mit dem Wasserflugzeug die Seen aus der Vogelperspektive begutachten oder mit einem Kajak oder Tretboot über das ruhige Wasser des Sees gleiten kann. Im Winter hingegen werden Ausflüge mit dem Snowmobile, Tubing oder einer waschechten Schlittenhundenfahrt angeboten.

Da wir aber mitten im Sommer vor Ort waren hat uns am meisten die 4×4 Offroad Tour durch die Wälder angesprochen. Dabei geht es mit stabilen Buggys über Stock und Stein vorbei an Staudämmen, bei der auch Bieber und Bären mit etwas Glück gesichtet werden können. Hier ist Adrenalin garantiert, da ihr ordentlich Gas geben könnt und mit ein paar Hügeln und Matschpfützen auch die ein oder andere spaßige Einlage auf der Strecke habt. Gute 3 Stunden seid ihr fern der Zivilsation in der kanadischen Wildnis unterwegs, ein unvergessliches Erlebnis!

Das Hotel inmitten der wilden Natur am Lac Sacacomie ist definitiv etwas besonderes, was man sich nach Möglichkeit gönnen sollte. Durch die tolle Lage und je nach Saison ist es leider nicht so günstig, wir können Euch den Stop auf dem Weg nach Québec aber auf jeden Fall empfehlen!
3. Zip-Lining und Klettern im Canyon Ste.-Anne, Québec

Gerade einmal 30min Autofahrt von der schönen französisch geprägten Stadt Québec entfernt könnt ihr ein weiteres spannendes Abenteuer in der Natur erleben: Rund um den Canyon Ste.-Anne könnt ihr neben schönen Wanderwegen auch euren Adrenalinspiegel auf Trab bringen.
Dafür eignet sich zum Beispiel die 60m hohe Zipline, die einmal quer über die Schlucht führt. Hier könnt ihr wie Silvester Stallone in bester Cliffhanger-Manier auf die andere Seite rutschen und den tiefen Blick nach unten genießen 😉

Wem dies aber nicht genug ist, der findet auch verschiedene sogenannte Via Ferrata Courses zur Auswahl. Dabei handelt es sich um mit Stahlseilen vorgegebene und gesicherte Routen, an dem ihr mit samt dem Euch zur Verfügung gestellten Klettergerüst entlang steigen könnt. Bei den einfachen Courses wird keine Klettererfahrung benötigt und auch kleinere Kinder können hier mitmachen, da die Steigwege relativ einfach gehalten sind. Für die Erfahreneren gibt es dann aber auch herausfordernde Routen direkt am Wasserfall entlang, ein tolles und sicheres Abenteuer mit ganz genialen Ausblicken!
4. Quad Tour am Rande des Algonquin Nationalparks, Ontario
Auf unserer Tour durch Kanadas Osten war natürlich auch der älteste Naturpark Ontarios absolute Pflicht: Der Algonquin Nationalpark ist mit 7725km² ein großer Nationalpark nördlich des Ontariosees und bietet eine ursprüngliche Landschaft mit zahlreichen Seen, Nadel- und Laubwäldern, in denen unter anderem Schwarzbären, Elche, Wölfe und Biber zu Hause sind. Hier findet ihr super Fotomotive, die so typisch nach Kanada aussehen 🙂 Im Sommer solltet ihr Euch allerdings vor den vielen Mücken in Acht nehmen, die sich in der Seenlandschaft pudelwohl fühlen.

Neben beschaulichen Wanderungen durch die Wildnis erwarten Euch auch außerhalb des Nationalparks in den umliegenden Ortschaften verschiedene Offroad-Action-Touren, bei denen ihr Euch richtig austoben könnt. Die Backcountry Tours bieten Euch in Haliburton und Muskoka neben Snowmobile-Touren durch die schneebedeckten Wälder auch Jet Ski Touren an. Ein besonderes Highlight sind aber die ATV Tours, bei denen ihr zwischen verschiedenen Längen und Intensitäten auswählen könnt. Warum uns wohl spontan die „X-Treme Mud“ Tour direkt angesprochen hat?! 😉

Nach einer kurzen Einweisung an einer staubigen Einfahrt zum Wald ging es auch schon los. Mitten in die tiefen Wälder Kanadas, in denen ihr mit etwas Glück auch den berühmten „Moose“ (kanadischer Elch) antreffen könnt. Nach einer moderaten Fahrt über Schotterpisten wurde die Route deutlich anspruchsvoller und für Neulinge wie Manon wurde der Weg zu einer echten Herausforderung: Tiefste Schlammpfützen und ordentliche Furchen von den vorherigen Touren ließen die Fahrt zu einer spaßíg-matschigen aber auch anspruchsvollen Erfahrung werden. Hier solltet ihr auf jeden Fall Schuhe und Kleidung anziehen, die ihr im schlimmsten Falle danach entsorgen könnt. Glaubt uns, wir übertreiben nicht. Man versinkt teilweise fast im Schlamm! Das macht das ganze aber auch zu einem einzigartigen Erlebnis inmitten der Natur, das ihr erlebt haben solltet, wenn ihr Offroad Fahrten liebt!

5. (Speed-)Boat Tour und Hurricane Deck an den Niagarafällen, Ontario

Ein Roadtrip durch Kanadas Osten wäre aber nicht komplett ohne den berühmten Niagarafällen einen Besuch abzustatten. Diese imposanten Wasserfälle sind gleichzeitig auch die Grenze zwischen den USA und Kanada, so dass ihr bei Überquerung der Grenz-Brücke auch direkt mit Kontrollen und etwas Stau rechnen solltet. Die beiden gleichnamigen Schwesterstädte Niagara Falls (kanadische und amerikanische Uferseite) empfangen Euch mit einem teilweise sehr touristischen und typisch amerikanischen Entertainment-Angebot, aber abseits davon gibt es auch drei einzigartige Abenteuer zu erleben:
- Die Cave of the Winds Tour ermöglicht es Euch, tief runter zu den tosenden Wasserfällen (konkret den American und Bridal Veil Falls) zu steigen. Mit eurem Regencape, dass ihr beim Zahlen des Eintritts erhaltet und auch bald zu schätzen lernt, geht es schließlich über viele Treppenstufen hinunter zum Hurricane Deck, welches für die Wagemutigen unter Euch eine ordentliche Dusche verspricht, aber auch tolle Fotos ermöglicht!
Wer sich auf das Hurricane Deck unterhalb der Niagarafälle traut sollte auf jeden Fall das wasserfeste Cape anziehen 😉 - Für diejenigen, die sich das ganze lieber aus sicherer Entfernung anschauen empfiehlt sich die bekannte Maid of the Mist Tour, bei dem es mit den tagsüber regelmäßig fahrenden Aussichtsbooten direkt auf dem Wasser nahe vorbei an den American und Bridal Veil Falls bis zu den besonders beeindruckenden Horseshoe Falls geht, die mit einer Breite von 670m in die Tiefe stürzen.
Die Maid of the Mist Tour sollte bei keinem Besuch der Niagarafälle fehlen. Es bieten sich Euch beeindruckende Perspektiven auf die einzelnen Wasserfälle! - Den ultimativen Adrenalin-Kick versprechen aber die Whirlpool Jetboat Tours, die in den nahegelegenen Städten Niagara on the Lake (Kanada), Lewiston (USA) und Niagara Falls (Kanada) angeboten werden. Dabei geht es mit PS-starken und wendigen Speedboaten oberhalb der Niagarafälle in die wilden „Whirlpools“.
Die Whirlpool Jetboat Tours werden Euch auf Touren bringen
Dabei sind schnelle 360 Grad Drehungen und feucht-fröhliche Wellentauchgänge an der Tagesordnung und lassen euren Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen. Wer hier eine Badehose und Flip-Flops anhat, hat alles richtig gemacht! 😉 Wir hatten einen Mords-Spaß und das war bis heute unsere krasseste Speedboat-Tour weltweit!Eine Tour mit den Whirlpool Jetboats ist mehr als nur ein feucht-fröhlicher Spaß!
Routenempfehlung für Euren Road-Trip durch Kanadas Osten
Die perfekte Route ist wie immer schwer davon abhängig, was ihr alles sehen wollt. Seid ihr Outdoorfans, die Trekking und Offroad-Abenteuer lieben oder schaut ihr Euch gerne die kulturelle Vielfalt der verschiedenen Städte wie Montréal, Québec oder Toronto an? Bei uns ist es eine Mischung aus beidem und wir lieben einfach die Abwechslung. Ebenso haben wir bei unserer Tour auch noch einen genialen Wasserpark (Calypso Waterpark, Kanadas größter) und zwei Achterbahn-Mekkas schlechthin: Cedar Point (Ohio, USA) und Canada’s Wonderland (Toronto, Kanada) die jeweils sage und schreibe 16 Achterbahnen beherbergen. Doch das ist dann auf jeden Fall einen weiteren Artikel wert 😉
Wir geben Euch hier mal eine Übersicht zu unserem 3-wöchigen Roadtrip, bei dem wir alle oben beschriebenen Abenteuer abgehakt haben und nebenbei noch die beeindruckenden pulsierenden Städte mit ihren unterschiedlichen amerikanischen und französischen Einflüssen besuchen konnten:

Wir sind begeistert von diesem tollen Land mit seinen netten Einwohnern, der unberührten Natur mit ihren Seen und Wäldern und kommen auf jeden Fall wieder!