
Heute, am 20.08.2017, dauert es auf den Tag genau nur noch einen Monat, bis unser großer Traum von einer Weltreise Wirklichkeit wird. Fast 2 Jahre haben wir als Reiselustige mit dem Gedanken gespielt, inspirierende Vorträge von Speakern wie Tomislav Perko (1000 Days of Spring) und Nick Martin (Travel Echo) mit seiner Roadshow „6 Jahre Weltreisen – Die geilste Lücke im Lebenslauf“ besucht und zahlreiche Literatur zu dem Thema verschlungen. Neben mehreren Krankheitsfällen im persönlichen Umkreis, die uns leider aufgezeigt haben, wie vergänglich das Leben sein kann, haben uns auch die beiden erwähnten Vorträge den wie von Nick so passend formulierten „verbalen Arschtritt“ gegeben, um endgültig alles daran zu setzen diesen besonderen Traum in die Realität umzusetzen. Dabei hat uns auch dieses sehr wahre Zitat immer wieder motiviert:

Heute sitzen wir nun hier, ein Großteil der persönlichen und bürokratischen Hürden (Kündigungen, Krankenversicherungen, etc.) liegen bereits hinter uns und irgendwie können wir es noch gar nicht so ganz fassen, dass wir bald über ein halbes Jahr auf Reisen sein werden und viele wundervolle Orte, Kulturen und Menschen unterwegs kennenlernen werden. Immoment fühlt sich alles noch so an, als würden wir unseren „normalen“ Jahresurlaub vor uns haben. Wahrscheinlich werden wir das alles erst wirklich realisieren wenn wir unterwegs sind. Die Vorfreude ist aber schon riesengroß, da wir die Route nach unseren Traumzielen zusammengestellt haben.
Unsere Weltreise-Route
Unsere Route sollte für die 6 1/2 Monate natürlich eine realistische Möglichkeit bieten, die einzelnen Destinationen auch mit genügend Zeit erkunden zu können. Deshalb haben wir uns direkt am Anfang ganz klar dagegen entschieden, alle 5 Kontinente als „echte Weltreise“ zu absolvieren. Wir sind dagegen, von einem touristischen Hotspot zum nächsten zu hetzen und dabei zu wenig Zeit zu haben, um die Kultur und auch abgelegenere Orte in den einzelnen Ländern kennen zu lernen. Außerdem lieben wir den Frühling und Sommer, um draußen unterwegs zu sein und ganz nebenbei braucht man hierfür auch weniger schwere Klamotten als für winterliche Exkursionen, also direkt 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, dachten wir uns 🙂
Da wir schon immer einmal nach Australien und Neuseeland wollten und man für diese eindrucksvollen Länder mehr Zeit benötigt, waren hiermit bereits die ersten Schwerpunkte gesetzt. Zwei unserer besten Freunde sind zudem gerade beruflich in Kalifornien und die einzigartigen Nationalparks im Westen der USA haben uns schon in den vergangenen Reisen schlichtweg den Atem geraubt! Also verknüpfen wir doch diese beiden Punkte, dachten wir uns. Praktischerweise liegen auf dem Weg auch noch die traumhaften Inseln von Hawaii. Für den zusätzlichen exotischen und abenteuerlichen Faktor haben wir uns noch für einen Abstecher nach Südostasien entschieden. Da Fabian bereits vor ein paar Jahren bereits in Thailand war, wollten wir uns dieses Mal auf Vietnam und Kambodscha fokussieren, da wir hier zwei sehr interessante Kulturen entdecken können, die uns mit ihren imposanten Tempelbauwerken (allen voran Angkor Wat) beeindrucken werden. Und ganz am Ende werden wir nach all diesen Abenteuern noch einen erholsamen Abstecher auf eine DER Traumdestinationen schlechthin, den Fidschi Inseln, Halt machen. Denn, wer es schon einmal bis ans andere Ende der Welt nach Neuseeland geschafft hat, findet nur noch einen „Katzensprung entfernt“ diese idyllische Inselgruppe.
Soviel zu unserer Grobplanung, hier ist sie also nun, unsere konkrete Route:

Unsere persönliche Bucketlist
- USA (Westen)
– Atemberaubende Natur in den Nationalparks Yosemite, Zion, Capitol Reef und Grand Teton erleben
– Bären und Bisons in freier Wildbahn im Yellowstone Nationalpark entdecken
– Eine ausführliche Wanderung in unserem bisherigen Lieblings-Nationalpark, dem Bryce Canyon, machen
– Im Circus Circus Hotel mit integriertem Freizeitpark in Las Vegas übernachten (Ja, hier fahren sogar Achterbahnen im Hotel! ;))
– Joshua Trees im gleichnamigen Nationalpark bewundern
– Alle 19 Achterbahnen des Weltrekord-Parks Six Flags Magic Mountain in L.A. bezwingen
– Das 1. Disneyland der Welt mit all seiner Disney-Magie in Kalifornien besuchen - Hawaii (Big Island und Oahu)
– Die imposanten Drehorte von Filmen wie Jurassic Park, Godzilla und Co. entdecken
– Das dunkle Kapitel von Pearl Harbor in der Museumsstätte erfahren
– Mit Schildkröten schnorcheln
– Die aktiven Vulkane im gleichnamigen Nationalpark bewundern
– Mit Ziplines über die Baumkronen des Regenwalds sausen - Südkorea/Seoul (Zwischenstopp)
– Das berühmte Korean BBQ kosten
– Auf einer Tour zur demilitarisierten Zone mehr über die Spaltung von Korea erfahren
– Den größten Indoor-Freizeitpark der Welt, die Lotte World, erleben - Kambodscha
– Die Anlagen des Weltkulturerbe Angkor Wat mit eigenen Augen sehen
– Mehr über die dunkle Vergangenheit des Landes unter dem Regime der Khmer erfahren
– Die Strände und Inseln rund um Sihanoukville erkunden - Vietnam
– Das quirlige Nachtleben in Ho Chi Minh City entdecken
– Wasserfälle in Da Lat
– Die Trang An Grotten erkunden
– Von der trendigen Craft-Bier Szene in Hanoi erfrischen lassen
– Durch die einzigartige Ha Long Bai mit einem Boot schippern - Singapur (Zwischenstopp)
– Einen legendären Singapore Sling auf der imposanten Pool-Terrasse vom Marina Bay Sands Hotel trinken
– Die einzigartigen Mischung der Kulturen in Stadtteilen wie Chinatown, Little India und Kampong Glam erleben
– Auf der Freizeitinsel Sentosa Island spaßige Fahrten in den Universal Studios und der Adventure Cove testen - Australien
– Die berühmte Gold Coast mit seinem Surfer-Paradies erleben
– Den weltweit bekannten Ayers Rock mit eigenen Augen sehen
– Känguruhs und Koalas in freier Wildbahn erleben
– Abstecher in das Outback machen
– Schnorcheln am Great Barrier Reef
– Die traumhaften Whitsunday Islands entdecken
– Silvester in Sydney erleben
– Die 12 Apostel besuchen
– Dem Hang Loose Vibe in Melbourne verfallen 😉 - Neuseeland
– Das erste Mal mit einem Camper-Van unterwegs sein und in der Natur übernachten
– Das Tongariro Alpine Crossing schaffen
– Atemberaubende Bootsfahrt am Milford Sound
– Das berühmte Filmset von Herr der Ringe besuchen
– Eine abgefahrene Jetboat Tour
– Einen Skydive wagen
– Die wunderschönen Trails des Abel Tasman Nationalparks erkunden - Fidschi
– Von all den oben stehenden Abenteuern entspannen 🙂
– Die einzigartige Unterwasserwelt beim Schnorcheln erleben
– Kokosnüsse klauen 😉
Habt ihr weitere Tipps? Folgt uns auf unseren Abenteuern!
Ihr seht, es gibt also einiges zu erleben und zu entdecken. Und natürlich wird diese Bucketlist während unserer Reise stetig erweitert 🙂
Überall hier nehmen wir Euch mit auf unserer Reise. Folgt uns hier auf unserem Blog und tagesaktuell auf unseren Seiten bei Facebook und Instagram!
Habt ihr schon eine dieser Destinationen besucht und ggf. noch weitere Tipps, was wir auf unserer Reise unbedingt machen sollten? Dann verratet es uns hier in den Kommentaren! Wir sind gespannt! 🙂
Hallo ihr beiden 🙂
Ah wie schön, dann geht es ja wirklich fast los 🙂
Wir planen unsere Weltreise seit anderthalb Jahren und müssen noch bis Februar warten.
Naja, eigentlich planen wir gar nichts, sondern haben hier step by step alles aufgegeben und wollen als Nomaden um die Welt tingeln. Starten wollen wir in Guatemala und Mexiko und dann mal sehen…
Hihi, ich finde es gerade lustig, eure Karte anzugucken, denn unsere Must-See-Ziele (Lateinamerika, Indien) sind bei euch alle nicht dabei 😀 Immer cool zu sehen, wo andere Reisende ihre Prioritäten setzen 🙂
Zu Bangkok und Australien findet ihr bei mir auf dem Blog auch was – bei allen anderen Zielen bin ich schon gespannt, was ihr darüber schreiben werdet 😉
Schöne Grüße und euch eine tolle Reise,
Caro
Hallo Caro,
lieben Dank für dein Feedback. Das klingt bei Euch ja auch sehr spannend. Da ihr ja scheinbar einen deutlich längeren Zeitpunkt plant, ist die längere Vorplanungszeit sicherlich sinnvoll 😉
Na klar, so individuell wie jeder ist, so individuell fallen auch die Reiserouten aus. Das macht es ja auch aus, dass man immer wieder neue schöne Orte entdecken kann 🙂 Südamerika und Afrika fehlen uns noch komplett und werden irgendwann bestimmt auch noch erkundet.
Da schaue wir doch gerne mal bei deinem Blog vorbei für Australien und Bangkok. Danke für den Tipp! 🙂
Liebe Grüße und Dir auch weiterhin viel Erfolg beim Planen des neuen Lebensabschnitts
Fabian
Hallo ihr lieben,
tolle Ziele habt ihr. Das muss ich natürlich mitverfolgen. Um Hawaii beneide ich euch sehr. Die Vulkane dort zu sehen ist schon sehr imposant. Kambodscha ist toll, Vietnam fand ich auch sehr interessant. Hue und den Mekong waren fantastisch. Was soll ich zu Fidschi sagen: Es soll euch gegönnt sein. Bin auf eure Berichte gespannt. Hoffentlich klappt alles Bürokratische zeitlich.
Liebe Grüße aus dem Rheingau.
Hallo Selda,
vielen lieben Dank für deine netten Worte. Schön, dass dir unsere Route so gut gefällt. Auf Hawaii sind wir auch schon ganz besonders gespannt und haben schon viel gutes darüber gehört! Bisher sieht es gut aus und wir haben soweit alles bürokratische regeln können. Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, dass unterwegs alles glatt geht! 🙂
Da wir auch große Fans vom Rheingau sind, können wir nach unserer Rückkehr uns gerne mal bei einem Glas Wein austauschen!
Liebe Grüße aus (noch) Frankfurt 😉
Fabian
Hallo ihr zwei,
auch wenn euer Trip schon etwas her ist, wollte ich euch mal fragen, wie eure Weltreise war und ob ihr rückblickend etwas ändern würdet? Leider findet man hier nicht wirklich viel dazu… 😉 Wir wollen im Herbst nun auch unsere 4,5 monatige Weltreise starten und haben ganz ähnliche Ziele. So wollen wir über New York nach Kanada und nach einem 3,5 wöchigen Aufenthalt im Osten und Westen Kanadas von Vancouver aus weiter für 5 Wochen nach Hawaii. Anschließend wollen wir einen Abstecher auf die Fidschis machen und dann 7 Wochen mit dem Camper Neuseeland erkunden. Zu Silvester wollen wir nach Sydney und anschließend noch 2 Wochen die Great Ocean Road abfahren und nach Kangaroo Island. Zum Abschluss wollen wir dann nochmal einen Zwischenstopp in Singapur einlegen. Die Planungen sind schon ordentlich vorangeschritten, gebucht haben wir aber noch nichts.
Wie viel habt ihr denn für eure Reise ausgegeben? Habt ihr über STA-Travel gebucht oder alles selbst organisiert? Habt ihr in Hostels übernachtet oder seid ihr eher als Flashpacker unterwegs gewesen? Hab ihr einen Tipp für die Campermiete bzw. kostenlose Campingplätze in Neuseeland und zu Unterkünften auf den Fidschis und Hawaii? Wir überlegen auch, ob wir uns im Nachhinein nicht ärgern, SO-Asien außen vor gelassen zu haben… Zumal hier die Lebenshaltungskosten deutlich günstiger wären. 😉 Thailand, Kambodscha, Vietnam und die Philippinen würden mich schon sehr reizen.
Eure Reise-Videos auf Facebook sind übrigens klasse.
Liebe Grüße aus Frankfurt
Mathias & Luise
Hallo Mathias & Luise,
vielen Dank für euren Kommentar und das Feedback. Dann fangen wir mal an 😉 :
Rückblickend würden wir eigentlich fast alles genau so wieder machen. Die Route war für uns super. Natürlich kann man vor Ort immer mal etwas Glück oder Pech haben mit dem Wetter trotz guter Klimatabellenplanung. In Neuseeland würden wir z.B. keinen Campervan mehr mieten, da diese sehr teuer sind, viel Sprit schlucken und man bei schlechtem Wetter auf engstem Raum und mit sehr wenig Komfort auskommen muss. Aber das ist sehr individuell, viele sind ja große Fans des Van-Lifes 😉
Eure Route klingt ebenfalls klasse, in Hawaii am besten ein Airbnb nehmen, das kommt günstiger und ist oft authentischer 🙂 Seid ihr bereits erfahrene Campervan Reisende? Sonst würden wir nochmal überlegen, ob ihr wirklich die vollen 7 Wochen Neuseeland damit machen wollt. Wir hatten da leider etwas Ärger mit dem Anbieter Stray (defekter Camper, viel spätere Übergabe des Fahrzeugs an uns, Camper in teilweise schlechtem Zustand und insgesamt zu teuer für das was man bekommt). Bedenkt auch, dass ihr noch vor Ort häufig Campingplätze zahlen müsst (es gibt nur ein paar wenige kostenfreie Campingplätze) und der Spritverbrauch ist relativ hoch da die Fahrzeuge älter sind.
Fidschi ist super, die Menschen sind sehr gastfreundlich und es ist ein Paradies, macht dort ein paar Inselausflüge auf die kleineren Inseln, es lohnt sich! Schaut am besten mal in unseren Instagram-Feed, da haben wir viele Fotos von unseren Stops inkl. Fiji: http://www.instagram.com/funaroundtheworld.de
Eure Ziele sind bisher alle eher relativ teuer und westlich orientiert, daher könntet ihr natürlich überlegen ähnlich wie wir zwischendrin Südostasien einzubauen, sehr günstig und ein toller Kontrast zum so geordneten, teuren Leben in den westlich-orientierten Ländern 😉
Wir haben das Round-The-World Ticket bei STA Travel gebucht, wir haben unsere Reiseplanung an das Reisebüro gegeben und STA hat für uns die Flüge gebucht. Damit kamen wir insgesamt recht günstig was die Flüge angeht und alle waren mit sehr guten Airlines. Die meisten Unterkünfte haben wir dann immer 1-2 Wochen im Voraus unterwegs gebucht, da man dann noch gute Auswahl und Preise erhält. Von Privatzimmern bei Einheimischen über Motels bis hin zu Hotels war alles dabei je nach Lust/Laune und Geld-Beutel.
Solltet ihr noch weitere Fragen haben, können wir uns ggf. auch gerne mal auf einen Kaffee in unserer Heimatstadt Frankfurt treffen. Ist ja doch einiges an Planung und Fragen, was bei so einer langen Reise auf einen zukommt 🙂
Liebe Grüße aus Dubai (aktueller Urlaub)
Manon & Fabian